Einsiedeln liegt im Herzen der Zentralschweiz in der Nähe von Zürich. Die Benediktinerabtei Einsiedeln ist das bedeutendste Barockgebäude der Schweiz. Seit dem Mittelalter ist die Marienkapelle mit der berühmten „Schwarzen Madonna“ einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Europas.
Ein Mönch namens „Meinrad“ kam in diese Region, um als Einsiedler zu leben. Nach seinem gewaltsamen Tod im Jahr 861 wurde an der Stelle seiner Einsiedelei eine Kapelle errichtet. Daher stammt auch der Name der Stadt, der „Einsiedelei“ bedeutet.
Die Geschichte der Benediktinerabtei reicht bis ins Jahr 934 zurück, als an der Stelle der Einsiedelei St. Meinrad eine Klostergemeinschaft gegründet wurde. Die Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln und ihrer durch ein Wunder geweihten Kapelle entwickelte sich in den folgenden Jahrhunderten und zog Pilger aus ganz Europa an.
Im Jahr 1466 wurde die heutige Madonnenstatue nach Einsiedeln gebracht und der Ort wurde zum bedeutendsten Marienheiligtum der Schweiz sowie zu einem Ort der Verehrung, Gastfreundschaft und Kultur.
Im Jahr 1704 wurde der Grundstein für die Abteianlage gelegt und 1735 die prächtige barocke Abteikirche geweiht.
Noch heute ist die Abtei die Heimat einer dynamischen Klostergemeinschaft, die der Regel des Heiligen Benedikt folgt. Die Mönche unterrichten an der Abbey School mit etwa 350 Schülern, dienen in mehreren Pfarreien und stehen für die spirituellen Bedürfnisse der Pilger zur Verfügung.
Einsiedeln bietet viele Attraktionen, wie zum Beispiel die Schaukäserei Milchmanufaktur, zwei Skisprungschanzen, das Lebkuchen- und Mineralienmuseum oder das Diorama und Panorama. Im Sommer ist die Region ein Paradies zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen. Der Sihlsee ist beliebt zum Schwimmen, Windsurfen, Segeln, Angeln oder für eine Kreuzfahrt an Bord der „MS Angelika“. Wer gerne aktiv ist, wird hier den Winter genießen. Einsiedeln ist ein Langlaufparadies und bietet alle Arten von Wintersportarten wie Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern und Wandern. Traditionen, Kultur und Sport haben einen hohen Stellenwert und spielen bei zahlreichen Veranstaltungen stets eine zentrale Rolle.
Gastfreundschaft hat in Einsiedeln eine lange Tradition. Der Ort mit seinen vielen vielfältigen Geschäften, Cafés und Restaurants lädt zu gemütlichen Spaziergängen gepaart mit gutem Essen und geselligen Begegnungen ein.
Große Geschichten an einem Ort mit großen Geschichten: Welttheater 2020 findet vom 17. Juni bis 5. September in Einsiedeln statt.
Manche von uns verbinden die Schweiz hauptsächlich mit Wintersport. Das ist natürlich kein Fehler. Skibegeisterte träumen davon, ein paar Wintertage in einem der Schweizer Skigebiete zu verbringen. Aber im Moment ist es noch heiß draußen, also müssen wir eine Weile auf Schnee warten ... Schieben Sie Ihre Reise in die Schweiz jedoch nicht auf! Wenn Sie diese Richtung im Sommer wählen, empfehlen wir Einsiedeln, das Sie bestimmt nicht enttäuschen wird.
Mehr lesen