Einsiedeln liegt im Herzen der Zentralschweiz in der Nähe von Zürich. Die Benediktinerabtei Einsiedeln ist das bedeutendste Barockgebäude der Schweiz. Seit dem Mittelalter ist die Marienkapelle mit der berühmten „Schwarzen Madonna“ einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte Europas.
Ein Mönch namens „Meinrad“ kam in diese Region, um als Einsiedler zu leben. Nach seinem gewaltsamen Tod im Jahr 861 wurde an der Stelle seiner Einsiedelei eine Kapelle errichtet. Daher stammt auch der Name der Stadt, der „Einsiedelei“ bedeutet.
Die Geschichte der Benediktinerabtei reicht bis ins Jahr 934 zurück, als an der Stelle der Einsiedelei St. Meinrad eine Klostergemeinschaft gegründet wurde. Die Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau von Einsiedeln und ihrer durch ein Wunder geweihten Kapelle entwickelte sich in den folgenden Jahrhunderten und zog Pilger aus ganz Europa an.
Im Jahr 1466 wurde die heutige Madonnenstatue nach Einsiedeln gebracht und der Ort wurde zum bedeutendsten Marienheiligtum der Schweiz sowie zu einem Ort der Verehrung, Gastfreundschaft und Kultur.
Im Jahr 1704 wurde der Grundstein für die Abteianlage gelegt und 1735 die prächtige barocke Abteikirche geweiht.
Noch heute ist die Abtei die Heimat einer dynamischen Klostergemeinschaft, die der Regel des Heiligen Benedikt folgt. Die Mönche unterrichten an der Abbey School mit etwa 350 Schülern, dienen in mehreren Pfarreien und stehen für die spirituellen Bedürfnisse der Pilger zur Verfügung.
Einsiedeln bietet viele Attraktionen, wie zum Beispiel die Schaukäserei Milchmanufaktur, zwei Skisprungschanzen, das Lebkuchen- und Mineralienmuseum oder das Diorama und Panorama. Im Sommer ist die Region ein Paradies zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen. Der Sihlsee ist beliebt zum Schwimmen, Windsurfen, Segeln, Angeln oder für eine Kreuzfahrt an Bord der „MS Angelika“. Wer gerne aktiv ist, wird hier den Winter genießen. Einsiedeln ist ein Langlaufparadies und bietet alle Arten von Wintersportarten wie Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern und Wandern. Traditionen, Kultur und Sport haben einen hohen Stellenwert und spielen bei zahlreichen Veranstaltungen stets eine zentrale Rolle.
Gastfreundschaft hat in Einsiedeln eine lange Tradition. Der Ort mit seinen vielen vielfältigen Geschäften, Cafés und Restaurants lädt zu gemütlichen Spaziergängen gepaart mit gutem Essen und geselligen Begegnungen ein.
Große Geschichten an einem Ort mit großen Geschichten: Welttheater 2024 findet vom 171 Juni bis 7. September in Einsiedeln statt.
Seit gestern herrscht in der katholischen Kirche Trauer. Am 21. April 2025 starb Papst Franziskus. Heute erinnern wir uns an den Papst und seine Pilgerreisen in die Städte der Heiligtümer Europas, die der Heilige Vater während seines Pontifikats unternahm.
Mehr lesenLiebe Freunde, Zu Ostern wünschen wir Ihnen Freude, Frieden und viel Lächeln in den ersten Frühlingstagen. Möge diese besondere Zeit der Beginn neuer Energie, Inspiration und positiver Pläne sein – auch in Bezug auf Reisen!
Mehr lesenDer März war für die Partner der Shrines of Europe Association ein außergewöhnlich arbeitsreicher Monat. Es war viel los, denn wir wollten bei den wichtigsten Branchenveranstaltungen im Bereich Tourismus dabei sein, die diesen Monat in Portugal stattfinden. Und wissen Sie was? Wir haben es geschafft! Wir laden Sie ein, den Bericht über die Teilnahme an der 12. Ausgabe des Internationalen Workshops zum religiösen Tourismus in Fatima und an der Tourismusmesse Better Tourism Lisbon in der portugiesischen Hauptstadt zu lesen.
Mehr lesenEinem berühmten polnischen Sprichwort zufolge beginnt die Liebe nirgendwo anders als auf einem Teller. „Liebe geht durch den Magen“, sagen die Polen, und wir stimmen dieser Aussage voll und ganz zu! Heute präsentieren wir die Must-haves auf den Speisekarten unserer Städte und Regionen. Flaggschiff-Gerichte, die Sie probieren sollten, wenn Sie eine der Shrines of Europe-Städte besuchen. Köstlichkeiten, die weit über die Grenzen unserer Länder hinaus ihre Fans haben. Guten Appetit!
Mehr lesenIm Winter verwandelt sich Einsiedeln in ein wahres Paradies für Wintersportler. Loipen, Nordic Walking, Skaten oder vielleicht Skispringen? Wir laden Sie ein, alle Attraktionen zu entdecken, die diese charmante Stadt Liebhabern von Winteraktivitäten bietet.
Mehr lesenDear Friends, On the occasion of the upcoming Christmas, the mayors of the Shrines of Europe cities send you a special message. We invite you to listen to the wishes in all Shrines of Europe languages.
Mehr lesen